Nach oben scrollen
Brillux Radio

Thalasso Meeres Spa, Wangerland

Erlebnis für alle Sinne

Bautafel

Standort Zum Hafen 3, 26434 Wangerland

Bauherr Wangerland Touristik

Planung Deeken-Henke Architekten, Esens

Ausführung Nietiedt Oberflächentechnik- und Malerbetriebe, Wilhelmshaven

  • Thalasso Merres Spa: Sowohl die öffentlichen Bereiche als auch die Therapieräume sind nach einem durchgängigen Leitbild gestaltet: Alle Details haben einen starken Bezug zum Ort und zu dem einzigartigen Weltnaturerbe Wattenmeer, das die Lage so besonders macht.

    Thalasso Merres Spa: Sowohl die öffentlichen Bereiche als auch die Therapieräume sind nach einem durchgängigen Leitbild gestaltet: Alle Details haben einen starken Bezug zum Ort und zu dem einzigartigen Weltnaturerbe Wattenmeer, das die Lage so besonders macht.

  • Farblich ist alles angenehm beruhigend und monochrom in warmen Tönen gehalten.

    Farblich ist alles angenehm beruhigend und monochrom in warmen Tönen gehalten.

  • Fein gesetzte Holzakzente und indirektes Licht komplementieren den Eindruck. Verschiedene Oberflächenstrukturen mit unterschiedlicher Haptik, gestaltet in Kreativ- und Spachteltechniken, setzen einzelne Bereiche voneinander ab.

    Fein gesetzte Holzakzente und indirektes Licht komplementieren den Eindruck. Verschiedene Oberflächenstrukturen mit unterschiedlicher Haptik, gestaltet in Kreativ- und Spachteltechniken, setzen einzelne Bereiche voneinander ab.

Therapie in ihrer ursprünglichsten Form

In direkter Nähe zum Wasser entfaltet das neue Thalasso Meeres Spa über zwei Etagen ein ganzheitliches Therapiekonzept. Meerwasser, Naturschlick, Algen und Sanddorn – die ortsgebundenen Heilmittel der Nordsee stehen im Mittelpunkt. Mit großer Sorgfalt wurde hier ein authentischer Ort geschaffen, an dem Körper, Geist und Natur miteinander in Einklang treten.

 

Räume, die mit dem Wattenmeer fließen

Das Interior Design orientiert sich am Weltnaturerbe Wattenmeer – in seiner Ruhe, Weite und Weichheit. Warme, monochrome Farben und natürliche Materialien bestimmen die Gestaltung. Sanfte Formen, indirektes Licht und differenzierte Oberflächenstrukturen schaffen fließende Übergänge. Jeder Raum wirkt wie eine Fortsetzung der Landschaft – zurückhaltend, beruhigend und klar.

Archi-Natur

Reduktion auf das Wesentliche – so lautet die gestalterische Maxime. Die Architektur macht den Weg zur Natur spürbar: ursprünglich, einfach und pur. So wird das Spa zu mehr als nur einem Ort der Therapie. Es wird zu einem Erlebnisraum, der mit Achtsamkeit und Respekt für die Kraft des Meeres gestaltet wurde. Ein Ruhepol, der die Nordsee mit allen Sinnen erlebbar macht.

Verwendete Produkte