Nach oben scrollen
Brillux Radio

Norderneystraße, Bremen

Architektur in (Ent-)Faltung

Bautafel

Standort Norderneystraße 1, 28217 Bremen

Bauherr Theodor Emigholz GmbH & Co. KG, Bremen

Planung Westphal Architekten, Bremen

Farbentwurf Brillux Farbstudio Hamburg

Ausführung Nagengast Betriebsgesellschaft GmbH, Bremen

  • Der neue Verwaltungssitz der Emigholz GmbH besticht durch klare Formensprache und dezente Farbigkeit.

    Der neue Verwaltungssitz der Emigholz GmbH besticht durch klare Formensprache und dezente Farbigkeit.

  • Der sorgfältig abgestimmte Farbentwurf aus vier Grautönen vom Brillux Farbstudio Hamburg bringt Tiefe und Ruhe in die lebendige Faltung des Baukörpers.

    Der sorgfältig abgestimmte Farbentwurf aus vier Grautönen vom Brillux Farbstudio Hamburg bringt Tiefe und Ruhe in die lebendige Faltung des Baukörpers.

  • Im Sockelbereich sorgt strukturierter Kammputz für Robustheit und setzt ein visuelles Highlight. Ausgeführt wurde er – wie auch die Putzoberflächen der restlichen Fassade – mit Mineral-Leichtputz G 3679.

    Im Sockelbereich sorgt strukturierter Kammputz für Robustheit und setzt ein visuelles Highlight. Ausgeführt wurde er – wie auch die Putzoberflächen der restlichen Fassade – mit Mineral-Leichtputz G 3679.

  • Sonderprofile aus Blähglasgranulat setzen gestalterische Akzente in der horizontalen Gliederung. Wie auch alle Putzflächen wurden sie mit der mineralischen Dispersion Extrasil 1911 schlussbeschichtet und veredelt.

    Sonderprofile aus Blähglasgranulat setzen gestalterische Akzente in der horizontalen Gliederung. Wie auch alle Putzflächen wurden sie mit der mineralischen Dispersion Extrasil 1911 schlussbeschichtet und veredelt.

Geordnete Dynamik
Mit dem Neubau des Verwaltungssitzes des Reifenhändlers Emigholz GmbH in Bremen entstand ein architektonisches Statement, das Klarheit und Bewegung eindrucksvoll verbindet. Der Baukörper entfaltet sich im Stil einer Ziehharmonika entlang der Straße – rhythmisch gegliedert und dennoch ruhig in der Gesamtwirkung. Diese Balance entsteht durch eine gezielt zurückhaltende Farbgestaltung in vier perfekt abgestimmten Grautönen, die dem Gebäude eine sachliche Eleganz verleiht.

 

Material trifft Präzision
Technisch wie gestalterisch setzt der Neubau Maßstäbe: Die Fassade wurde mit einem mineralischen Wärmedämm-Verbundsystem (MW Top Dämmplatte 3857) versehen. Während die Obergeschosse mit dem Mineral-Leichtputz G 3679 gestaltet wurden, kam im Sockelbereich eine prägnante Kammzugtechnik zum Einsatz. Für den langlebigen Wetterschutz und den Schutz vor zu hoher Aufheizung sorgt die Schlussbeschichtung mit Extrasil 1911 mit TSR-Formel.

Feine Details, große Wirkung
Die horizontale Gliederung der Fassade wird zusätzlich durch rund 540 Meter maßgefertigte Brillux Profile aus nicht brennbarem Blähglasgranulat unterstrichen – ebenfalls mit Extrasil 1911 beschichtet. Das raffinierte Spiel aus glatten Flächen, strukturierter Oberfläche und den zurückspringenden Profilen erzeugt ein lebendiges Licht- und Schattenspiel und lässt die Fassade im wechselnden Tageslicht immer wieder anders erscheinen. Eine handwerklich präzise Umsetzung mit hohem gestalterischem Anspruch.

Verwendete Produkte