Nach oben scrollen
Brillux Radio

Sommer, Sonne, Balkon – bitte langlebig! Floortec-System für Balkone

Als Rückzugsort oder erweitertes Wohnzimmer: Ein Balkon ist ideal, um im Freien zu entspannen oder mit Freunden zu grillen. Da aber Balkone, Loggien oder Laubengänge der Witterung oft direkt ausgesetzt sind, gehören sie zu den am meisten beanspruchten Gebäudeteilen. Enorme Temperaturunterschiede von +70°C bis -30 °C stellen hohe Anforderungen an die Beschichtungen, insbesondere in Bezug auf Dichtigkeit, Rissüberbrückung und Wasserableitung. Außerdem müssen sie mechanischen Belastungen wie Möbeln und Blumentöpfen standhalten. Und dann sollen sie natürlich auch noch schön und gepflegt aussehen. Ganz schön viel auf einmal. Aber absolut kein Problem: Unsere Floortec-Balkonbeschichtungen bieten für alle Anforderungen die passenden Lösungen.

Flexibles Balkonbeschichtungssystem: Maßgeschneiderte Schutzbeschichtung mit Brillux Floortec

Floortec-Balkonbeschichtungen bieten flexible Kombinationsmöglichkeiten, die für jede Anforderung den passenden Aufbau ermöglichen. Allen gemein ist eine fast fugenlose Fläche sowie geringe Einbauhöhe und -gewicht.

Unterschiede bestehen in der Geschwindigkeit der Erstellung, dem optischen Anspruch, der Gestaltungsfreiheit sowie der Dichtigkeit und Strapazierfähigkeit. Und genau das ist es, was das Brillux Floortec-System so flexibel macht.

Ein weiterer Vorteil: Die Brillux Balkonbeschichtungen sind besonders geruchsarm, sodass die Arbeiten ohne Beeinträchtigung von Bewohnern oder Verarbeitern durchgeführt werden können.

Brillux Floortec | Das Balkonabdichtungssystem für langlebigen Schutz

Die Floortec-Balkonbeschichtungen sind zugelassen gemäß DIN 18531 und geprüft nach EAD 030350-00-0402

Die Abdichtung von Dächern, Balkonen, Loggien und Laubengängen ist in der DIN 18531 geregelt. In Teil 5 werden die Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze behandelt. Eine grundlegende Anforderung besagt, dass eine Balkonbeschichtung mit Flüssigkunststoffen der EAD 030350-00-0402 entsprechen muss.

Die hier mit dem Symbol „EAD“ gekennzeichneten Systemaufbauten erfüllen die hohen Anforderungen der Leitlinie an die Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit der Abdichtung für den Einsatz auf Balkonen, Loggien und Laubengängen.

Rationelle Verarbeitung und höchste Dichtigkeit sind für Brillux Floortec kein Widerspruch

Eine besondere Stärke der Floortec Balkonbeschichtungen ist die Systemkomponente 2K-Sealcon Top 832, da eine Abdichtung ohne das aufwändige Einarbeiten einer Vliesarmierung erzielt wird. Darüber hinaus ist 2K-Sealcon Top 832 nicht nur eine Abdichtung sondern bildet gleichzeitig eine nutzbare Oberlfläche aus. 2K-Sealcon Top 832 wird als Flüssigkunststoff in einer Schichtstärke von 2-2,5 mm aufgetragen, trocknet sehr schnell und bildet dabei eine hochfunktionale Abdichtung aus. Bereits nach sechs Stunden ist die Beschichtung begehbar – spätestens nach Trocknung über Nacht. Der Verzicht auf eine Vliesarmierung und separate Nutzschicht ermöglicht eine besonders effiziente, einfache Verarbeitung mit maximaler Dichtigkeit. Selbst in Anschluss- und Detailbereichen bietet die Beschichtung mit einer Reißdehnung von bis zu 220 % höchste Sicherheit.

Grundierung mit 2K-Basecon 825

1. Schritt
Grundierung mit 2K-Basecon 825

Aufbringen des Dampfdruckausgleichs als Verlaufspachtelung

2. Schritt
Aufbringen des Dampfdruckausgleichs als Verlaufspachtelung

EAD-Konforme Abdichtung mit 2K-Sealcon Top 832

3. Schritt
EAD-Konforme Abdichtung mit 2K-Sealcon Top 832

Colorgrains 830 sorgen für eine attraktive Naturstein-Optik

4. Schritt
... und entlüften

5. Versiegelung mit Topcon T 829

5. Schritt
Optional Dekochips 843 einstreuen und mit Topcon T 834 versiegeln

 

Wir geben Ihnen fünf: die Systemaufbauten der Floortec-Balkonbeschichtungen

Von der schnellen, praxisgerechten Renovierung bis zur Balkonabdichtung nach EAD – mit den Brillux Floortec-Balkonbeschichtungen bieten wir für unterschiedlichste Anwendungen immer den passenden Systemaufbau. 

Die robuste 2K-Versiegelung – widerstandsfähig und praxisgerecht

Die 2K-Purolid Versiegelung in Kombination mit dem bewährten Aufbau aus Grundierung und Verlaufsspachtelung eignet sich für mineralische Balkonplatten. Darüber hinaus kann 2K-Purolid auch auf verträglichen 2K-Beschichtungen eingesetzt werden.

 

Die Stärken und Eigenschaften der 2K-PU-Versiegelung auf einen Blick

  • hohe Strapazierfähigkeit

  • sehr gute mechanische Beständigkeit

  • Schichtstärke des Gesamtaufbaus ca. 2 mm 

  • Zeitbedarf 2 Tage (+20 °C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)

  • Rutschhemmklasse: R9–R11, je nach Wahl der Schlussbeschichtung

 
 
  • Deckochips 843 mit seidenmatter Kopfversiegelung: 2K-Purolid T 876, seidenmatt (Rutschhemmklasse R10)

  • Deckochips 843 mit seidenglänzender Kopfversiegelung: 2K-Purolid T 877, seidenglänzend (Rutschhemmklasse R9)

  • farblose Kopfversiegelung mit 2K-Purolid T 876, seidenmatt und Safe-Step 841 (Rutschhemmklasse R10)

  • farblose Kopfversiegelung mit 2K-Purolid T 877, seidenglänzend und Safe-Step 841 (Rutschhemmklasse R10)

 
 

Die einfache 1K-PU-Beschichtung – flexibel und effizient

Die 1K-PU-Beschichtung mit Topcon F 828 bietet eine praxisgerechte Lösung zur Balkonbeschichtung. In Kombination mit Grundierung und Verlaufsspachtelung ist sie ideal für mineralische Balkonplatten geeignet. Optional ermöglicht sie durch Dekochips 843 eine individuelle Gestaltung der Oberfläche.

 

Die Stärken und Eigenschaften der 1K-PU-Bodenbeschichtung auf einen Blick

  • rissüberbrückend

  • kälteflexibel

  • gute mechanische Beständigkeit 

  • Schichtstärke ca. 2,5 mm

  • Zeitbedarf 1–2 Tage (+20 °C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)

 
 

Die schnelle Flächenabdichtung – effizient und belastbar

Der Beschichtungsaufbau mit 2K-Sealcon Top 832 ermöglicht eine schnelle und praxisgerechte Flächenabdichtung für Balkone, Loggien und Laubengänge in geringer Schichtstärke von 2 mm. Besonders rationell: Die Beschichtung bietet gleichzeitig Abdichtung und Nutzschicht. Optional kann die Oberfläche durch Dekochips 843 individuell gestaltet werden.

 

Vorteile und Eigenschaften auf einen Blick

  • Balkonabdichtung und Nutzschicht in einem

  • einsetzbar ohne Vlieseinlage, Auftrag nur mit Zahnung Typ 48 in 2 mm Schichtstärke

  • hohe Rissüberbrückung (Reißdehnung ca. 220 %)

  • gute mechanische Beständigkeit

  • Schichtstärke des Gesamtaufbaus ca. 4,0 mm

  • Schnelle Verarbeitung – in nur 2 Tagen abgeschlossen

 

 
 

Die geprüfte 2K-Abdichtung – normgerecht und zuverlässig

Der Beschichtungsaufbau mit 2K-Sealcon Top 832 bietet eine geprüfte Abdichtung gemäß EAD 030350-00-0402 für Balkone, Loggien und Laubengänge. Die Beschichtung wird in normgerechter Schichtstärke von 2,5 mm aufgetragen, wobei keine Vlieseinlage erforderlich ist. Für eine individuelle Optik kann die Oberfläche optional mit Dekochips 843 gestaltet werden.

 

Vorteile und Eigenschaften auf einen Blick

  • Balkonabdichtung und Nutzschicht in einem

  • einsetzbar ohne Vlieseinlage, Auftrag nur mit Zahnung MT S2 in 2,5 mm Schichtstärke

  • sehr gute Rissüberbrückung (Reißdehnung ca. 220 %)

  • gute mechanische Beständigkeit

  • Schichtstärke des Gesamtaufbaus ca. 4,5 mm

  • Schnelle Verarbeitung – in nur 2 Tagen abgeschlossen

 

Optische Auffrischung für eine neue Optik und erhöhte Lebensdauer

Topcon F 828 eignet sich auch als Renovierungsanstrich auf unansehnlichen Alt-Beschichtungen. Voraussetzung ist, dass die Altbeschichtung eine intakte Funktion hat und
auf Basis 2K-PUR oder PMMA besteht. Der Beschichtungsaufbau erfordert eine gründliche Vorbereitung der Alt-Beschichtung und den Einsatz der System-Grundierung Pricon 831.

 

Vorteile und Eigenschaften auf einen Blick

  • rissüberbrückend

  • kälteflexibel

  • gute mechanische Beständigkeit

  • Schichtstärke ca. 0,4 – 0,5 mm

  • Ein-Tages-Renovierung möglich